Unsere Räume
Unser Hort ist ein eigenständiger, abgegrenzter Bereich und wird in eigenen Räumlichkeiten mit verschiedenen Themenräumen und Hausaufgabenzimmern durch feste Ansprechpartner geführt.
Im Frühhort und am Nachmittag können unsere 125 Hortkinder (inklusive 3 Integrationsplätzen) in den verschiedenen liebevoll gestalteten Themenzimmer konstruktiv und kreativ experimentieren und wachsen. Unsere Themenzimmer zeichnen sich durch einen Kreativraum mit Nassstrecke, Nähmaschine und Werkbank aus. Den Kindern steht ebenso zur Verfügung, eine Bibliothek mit Spieleecke, ein Experimentierzimmer mit Aufzuchtstation für verschiedene Kleintiere. In unserem Konstruktionszimmer mit Legotisch und Sternenhöhle sowie verschiedenen Baumaterialien können sich unsere Kinder als kleine Architekten ausprobieren.
Unsere Klasse 1 hat ein gemütliches Zimmer mit unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten. Eine Kuschelecke zum Lesen und Ausruhen, ein Whiteboard und eine Kreativecke, fördern die Sinne unserer Jüngsten.
Des Weiteren steht den Kindern eine Turnhalle, ein großer Schulhof sowie ein neu gestalteter Hortgarten, indem sie eine Pferdeecke, ein Auto zum Entdecken, ein kleines Fußballfeld, eine Matschküche und einen Kletterparcours zum Spielen haben. Dadurch ist ein sehr vielseitiges, ganzheitliches Nachmittagsangebot möglich.
Zusammen mit einer Muttersprachlerin vermitteln die Erzieher/Innen im Alltag die englische Sprache. An den Ganztagsangeboten der Schule, beteiligen wir uns bedürfnisorientiert als Fremdspracheneinrichtung mit einer Englisch-AG, AG Tanz und AG Handarbeit.
Eine interaktive Tafel lädt die Kinder auf spielerischer Weise zum Lernen und Entdecken ein. Damit wird ein sinnvoller und verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Medien gefördert. Alle Kinder dürfen sich an unserem Kinderrat beteiligen und ihre Bedürfnisse äußern. In diesem Rahmen werden die Ferienideen, Hortregeln und Verbesserungsvorschläge vereinbart.
Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist für unsere pädagogische Arbeit besonders wichtig. Hier arbeiten wir transparent, offen und vertrauensvoll. Regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche, Elternrat, Umfragen und gemeinsame Feste sind von großer Bedeutung und stärken das „Wir-Gefühl“.
Weitere Fotos finden Sie im Fotoalbum.